Das Forum der AWO OV-Dietzenbach lädt im Sept.2022 zu zwei Informations- und Diskussionsabende ein.
Vortrag Nr.1
Rettet den Boden – ein Beitrag zum Klimaschutz
Termin: Am Donnerstag, den 8. Sept. 2022 um 18 Uhr in dem Mehrzweckraum der AWO
Kreisverband Offenbach Land e.V. Wiesenstr. 9a, 63128 Dietzenbach
Florian Schwinn ist der Referent u. Autor des Buches: Rettet den Boden
Mit dem Aufbau von nur 4 Promille mehr Humus im Jahr auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen könnte der weltweite jährliche Kohlendioxid-Ausstoß im Boden gespeichert werden.
„Kaputte Böden erschweren die Welternährung und befeuern die Erderhitzung, Zeit für einen Paradigmenwechsel – auch hierzulande“ so die Fankfurter Rundschau bereits im Dez. 2019
Florian Schwinn beschreibt in seinem Buch, was wir über den richtigen Umgang mit unserem Boden schon wissen und warum die Umsetzung in die Realität so schwierig ist.
Vortrag Nr.2
Bedingungsloses Grundeinkommen
ein Beitrag zu Mindestlohn, Kindergrundsicherung u. Grundrente
Termin: Am Donnerstag, den 15.Sept. 2022 um 18 Uhr in dem Mehrzweckraum der AWO
Kreisverband Offenbach Land e.V. Wiesenstr. 9a, 63128 Dietzenbach
Als Referenten für diesen Abend konnten wir den Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Klaus Uwe Gerhardt gewinnen. Mit zahlreichen Büchern und Aufsätzen trägt er zur sozialpolitischen Reformdiskussion bei.
Ein Dinosaurier namens Hartz 4 behindert die moderne Arbeitswelt, denn die
„Erwerbsarbeitsgesellschaft, wie wir sie kannten wird eine Sinngesellschaft u. eine gigantische Transformation ist längst im Gange“ sagt der Philosoph David Precht in seinem Buch: Freiheit für alle
Die Leistungen der Grundsicherung (Hartz 4) schützen nicht vor Armut u. ermöglichen keine gesellschaftliche Teilnahme. Man könnte auch sagen: Wer einmal arm ist, bleibt arm, wird häufiger krank u. stirbt früher. Auch hier ist dringend eine Zeitenwende angesagt.
_________________________________________________________________